‚Schonmal‘ oder ‚schon mal‘: besser nur getrennt schreiben
Du solltest ‚schon mal‘ besser immer getrennt schreiben.
Zwar ist auch häufig die Zusammenschreibung ‚schonmal‘ zu finden. Sie ist aber nicht offiziell vom Dudenverlag anerkannt.
Die Getrennt- und Großschreibung ‚schon Mal‘ ist allerdings nie richtig.
Schreibung | Beispiel | |
---|---|---|
Empfohlen | schon mal | Du kannst schon mal vorgehen, ich komme gleich nach. |
Nicht empfohlen | schonmal | Du kannst schonmal vorgehen, ich komme gleich nach. |
Falsch | schon Mal | Du kannst schon Mal vorgehen, ich komme gleich nach. |
Warum du ‚schon mal‘ getrennt schreiben solltest
Du solltest ‚schon mal‘ besser getrennt schreiben, da die Getrenntschreibung vom Dudenverlag offiziell anerkannt ist.
Musstest du schon mal so sehr lachen, dass du dein Getränk ausgespuckt hast?
Es kam schon mal vor, dass der Dozent zu spät zur Vorlesung erschien.
Oftmals ist auch die Zusammenschreibung ‚schonmal‘ zu finden. Da sie aber nicht im Duden steht, ist nicht eindeutig, ob sie inzwischen als korrekt gilt.
Du solltest die Zusammenschreibung daher besser vermeiden.
Die Studentin bearbeitete ihren Teil des Essays schonmal, um Zeit zu sparen.
Die Groß- und Zusammenschreibung ‚schon Mal‘ ist allerdings immer falsch.
Warum häufig ‚schonmal‘ geschrieben wird
Häufig wird ‚schonmal‘ als ein Wort geschrieben, weil es ähnliche Ausdrücke wie ‚nochmal‘ oder ‚erstmal‘ gibt.
Diese können sowohl getrennt als auch zusammengeschrieben werden. Zu empfehlen ist laut Duden aber jeweils die Getrenntschreibung.
‚nochmal‘: Die Schüler und Schülerinnen lasen den Text nochmal, um ihn zu verstehen.
‚erst mal‘: Du solltest dir erst mal überlegen, was du nach dem Studium machen willst.
‚erstmal‘: Du solltest dir erstmal überlegen, was du nach dem Studium machen willst.
Im Gegensatz zu diesen Beispielen ist die Zusammenschreibung ‚schonmal‘ bislang nicht im Duden zu finden. Sie kann daher nicht offiziell als richtig gewertet werden.
Häufig gestellte Fragen
- Schreibt man ‚schonmal‘ oder ‚schon mal‘?
-
Es sollte besser ‚schon mal‘ geschrieben werden, da bislang nur die Getrenntschreibung offiziell vom Dudenverlag anerkannt ist.
Die Zusammenschreibung ‚schonmal‘ kann deshalb nicht sicher als richtig eingestuft werden.
- Welche Schreibweise von ‚schon mal‘ ist immer falsch?
-
Die Groß- und Getrenntschreibung ‚schon Mal‘ ist immer falsch. Du solltest sie daher nie verwenden.
- Mit welchen Wörtern ist ‚schon mal‘ vergleichbar?
-
Der Ausdruck ‚schon mal‘ ist mit anderen Ausdrücken wie ‚noch mal‘ oder ‚erst mal‘ vergleichbar. Diese können zusammen- oder getrennt geschrieben werden.
Beachte aber, dass für ‚schon mal‘ nur die Getrenntschreibung offiziell gilt.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Özçelik, Y. (2023, 02. Mai). ‚Schonmal‘ oder ‚schon mal‘: besser nur getrennt schreiben. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.de/getrennt-und-zusammenschreibung/schon-mal/