Seminararbeit Vorlage: Downloads für die Formatierung
In unseren Word- und Open-Office-Vorlagen für die Seminararbeit haben wir die Formatierung bereits für dich erledigt. Du musst nur noch deinen eigenen Text einfügen.
Du findest die Vorgaben meist auf der Website des entsprechenden Fachbereichs. Passe die Vorlagen noch an die Richtlinien an.
Alternativ kannst du auch die Lehrkraft des Seminars, in dem du die Arbeit schreibst, nach der gewünschten Formatierung fragen.
Open-Office- und Word-Vorlage für deine Seminararbeit zum Download
Open-Office-Vorlage herunterladen
Beispiel-Formatierung in Times New Roman
Nachdem du die passende Vorlage heruntergeladen hast, musst du sie noch an die Richtlinien deines Fachbereichs anpassen.
Zum einfachen Abgleich mit deinen Vorgaben findest du in der folgenden Tabelle die Einstellungen, die wir in den Vorlagen für dich vorgenommen haben.
Bereich | Einstellung |
---|---|
Schriftart/-größe Fließtext | Times New Roman: 12 pt |
Schriftart/-größe Kapitelüberschriften | Times New Roman: 14 pt Fettdruck |
Zeilenabstand | 1,5 |
Seitenränder | Oben: 2,5 cm
Unten: 2,5 cm Links: 3 cm Rechts: 2,5 cm |
Textausrichtung | Blocksatz |
Silbentrennung | Automatisch |
Deckblatt | Vorlage mit allen relevanten Informationen |
Seitennummerierung | Verzeichnisse mit römischen Ziffern
Fließtext ab der Einleitung mit arabischen Ziffern |
Kapitelnummerierung | Fortlaufend, kein Punkt hinter der letzten Ziffer
Mindestens zwei Kapitel auf einer Ebene |
Eidesstattliche Erklärung | Vorlage mit Beispieltext |
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
Aufbau einer Seminararbeit
Eine Seminararbeit enthält in der Regel die folgenden Elemente:
- Deckblatt
- Inhaltsverzeichnis
- evtl. Abbildungsverzeichnis
- evtl. Tabellenverzeichnis
- evtl. Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Fazit
- Literaturverzeichnis
- evtl. Anhang
- evtl. eidesstattliche Erklärung
Formatierung deiner Seminararbeit
Prüfe am Ende noch einmal, ob du alle Bestandteile der Formatierung in deiner Hausarbeit angepasst hast. Nutze dafür die folgende Liste:
- Einheitliche Schriftart Arial (11 pt) oder Times New Roman (12 pt) festgelegt
- Zeilenabstand 1,5 eingestellt
- Seitenränder an Vorgaben angepasst
- Blocksatz ausgewählt
- Automatische Silbentrennung aktiviert
- Alle relevanten Informationen auf dem Deckblatt angegeben
- Seitenzahlen fortlaufend, auf dem Deckblatt nicht angezeigt
- Kapitelnummerierung fortlaufend
Häufig gestellte Fragen
- Wie formatiere ich meine Seminararbeit?
-
Für die Formatierung deiner Seminararbeit kannst du unsere Seminararbeit-Vorlage für Word oder Open Office nutzen.
Lade dir die Vorlage herunter und passe anschließend die Einstellungen noch an die Richtlinien deines Fachbereichs an.
- Wie strukturiere ich meine Seminararbeit?
-
Eine Seminararbeit ist in der Regel folgendermaßen strukturiert:
- Deckblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Unsere Seminararbeit-Vorlage bietet dir ein Grundgerüst für deine Arbeit, in das du nur noch deinen eigenen Text einfügen musst.
- Auf welche Einstellungen muss ich bei der Formatierung meiner Seminararbeit achten?
-
Achte bei der Formatierung deiner Seminararbeit auf folgende Einstellungen:
- Einheitliche Schriftart Arial (11 pt) oder Times New Roman (12 pt) festgelegt
- Zeilenabstand 1,5 eingestellt
- Seitenränder an Vorgaben angepasst
- Blocksatz ausgewählt
- Automatische Silbentrennung aktiviert
- Alle relevanten Informationen auf dem Deckblatt angegeben
- Seitenzahlen fortlaufend, auf dem Deckblatt nicht angezeigt
- Kapitelnummerierung fortlaufend
Unsere Seminararbeit-Vorlage bietet viele Standardeinstellungen im Hinblick auf diese Bereiche.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Schrader, T. (2023, 15. Februar). Seminararbeit Vorlage: Downloads für die Formatierung. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.de/seminararbeit/seminararbeit-vorlage/