Dein Erwartungen an das Praktikum richtig formulieren
Wenn du ein Praktikum absolvierst, musst du im Vorfeld deines Praktikums deine Erwartungen an das Praktikum formulieren. Die Erwartungen an dein Praktikum sind Teil deines Praktikumsberichts.
Es ist wichtig, das Kapitel über die Erwartungen an das Praktikum vor dessen Beginn zu schreiben, um dich nicht von Erfahrungen während des Praktikums beeinflussen zu lassen.
Das Kapitel über deine Erwartungen an das Praktikum sollte ca. 1 Seite lang sein.
Erwartungen an das Praktikum Schule vs. Hochschule
Je nachdem, ob es sich um ein Schülerpraktikum oder ein Praktikum während deines Studiums handelt, gibt es einen Unterschied im Aufbau des Praktikumsberichts zu beachten.
Erwartungen an das Schülerpraktikum formulieren
Bei einem Schülerpraktikum schilderst du deine Erwartungen meist in einem Kapitel zu Anfang deines Praktikumsberichts.
1.1 Meine Bewerbung für das Praktikum
1.2 Meine Erwartungen an das Praktikum
2 Mein Praktikumsunternehmen
3 Mein Praktikum
3.1 Meine Aufgaben im Praktikum oder Tagesbericht
3.2 Wochenverlauf
4 Fazit
Erwartungen an das Praktikum im Studium formulieren
Wenn du ein Praktikum während des Studiums absolvierst, lässt du deine Erwartungen und Erfahrungen meist in das Fazit deines Praktikumsberichts einfließen.
Du formulierst die Erwartungen an dein Praktikum dennoch, bevor du es beginnst. Die abschließende Reflexion der vorab formulierten Erwartungen sowie der gemachten Erfahrungen erfolgt jedoch am Ende deines Praktikumsberichts.
2 Mein Praktikumsunternehmen
3 Ablauf meines Praktikums
3.1 Tagesbericht
3.2 Wochenverlauf
4 Fazit
4.1 Meine Erwartungen an das Praktikum
4.2 Meine Erfahrungen im Praktikum
Beispielformulierungen für die Erwartungen an das Praktikum
Du kannst die Erwartungen an das Praktikum in 3 Bereiche aufteilen, auf die du eingehen solltest.
Erwartungen an das Praktikum formulieren:
- Erwartungen an das Berufsfeld
- Erwartungen an das Praktikumsunternehmen
- Erwartungen an den Inhalt des Praktikums
Erwartungen an das Berufsfeld
In einem ersten Schritt formulierst du, welche Erwartungen du an den Beruf bzw. das Berufsfeld deines Praktikums stellst.
Bei einem Schülerpraktikum bist du in deiner Berufswahl weniger festgelegt. Du kannst dir überlegen, welches Berufsfeld du gerne kennenlernen möchtest und warum. Bei einem Praktikum an der Hochschule gibt dein Studiengang dir bereits eine grobe Richtung vor.
- Ich habe ein Praktikum im Bereich Kfz-Mechatronik gewählt, da ich gerne handwerklich und praktisch arbeite. Ich verspreche mir von meinem Praktikum einen intensiven Einblick in das genannte Berufsfeld zu bekommen.
- Innerhalb meines Praktikums möchte ich meine Fähigkeiten in XY verbessern.
- Durch mein Praktikum möchte ich herausfinden, ob der Beruf XY zu mir passt.
- Ich habe mich für ein Praktikum im Bereich Marketing entschieden, da ich meine im Studium gewonnenen Kenntnisse praktisch vertiefen möchte. Ich erwarte, dass ich durch mein Praktikum einen intensiven Einblick in die tägliche Arbeit eines Marketingspezialisten bzw. einer Marketingspezialistin bekomme.
- Während meines Praktikums möchte ich meine Fähigkeiten in XY festigen und mich spezialisieren.
- Durch mein Praktikum möchte ich mich genauer festlegen, in welchem Bereich des Marketing ich nach meinem Studium arbeiten möchte.
Erwartungen an das Praktikumsunternehmen
Im Weiteren formulierst du deine konkreten Erwartungen an dein Praktikumsunternehmen. Du kannst z. B. darauf eingehen, wie dich das Unternehmen und deine Betreuungspersonen unterstützen können.
- Ich habe mich bewusst für Firma XY entschieden, da ich mir aufgrund der Firmengröße eine optimale Unterstützung in allen Bereichen meines Praktikums erhoffe.
- Für mein Praktikum habe ich eine kleine Firma gewählt, da ich mir einen unmittelbaren und intensiven Kontakt zu meinen Betreuungspersonen wünsche.
- Von meinen Betreuungspersonen erwarte ich, dass sie mich bei Fragen und Problemen unterstützen.
- Insbesondere im Bereich XY möchte ich mich verbessern und hoffe, dass mich meine Betreuungspersonen bei diesem Ziel unterstützen.
Erwartungen an den Inhalt des Praktikums
Bei den Erwartungen an den Inhalt des Praktikums gehst du darauf ein, wie du dir den inhaltlichen Aufbau deines Praktikums vorstellst. Dazu zählt vor allem, welche Aufgaben du innerhalb deines Praktikums gerne übernehmen möchtest.
Du solltest darauf eingehen, was du gerne lernen möchtest und welchen Mehrwert du dir von deinem Praktikum erhoffst. Am Ende deines Praktikums kannst du dann reflektieren, ob du deine Zielsetzung erreicht hast.
- Ich wünsche mir, eine detaillierte Einarbeitung in den Bereich des Kfz-Handwerks zu bekommen. Am Ende meines Praktikums möchte ich kleinere Reparaturen eigenständig erledigen können.
- Während meines Praktikums in der Werbeagentur würde ich nach meiner Einarbeitung gerne eigenverantwortlich an kleinen Projekten arbeiten. Mein Ziel ist es, ein erstes eigenes Werbekonzept zu erstellen.
- Ich wünsche mir von meinem Orientierungspraktikum als Lehrkraft, eine Anleitung für eine eigene Unterrichtsgestaltung zu bekommen. Am Ende meines Praktikums möchte ich wissen, wie ich eigenständig einen gelungen Unterrichtsplan erstelle und diesen innerhalb der Schulklasse anwende.
Häufig gestellte Fragen
- Worauf muss ich bei den Erwartungen an das Praktikum achten?
-
Es ist wichtig, das Kapitel über deine Erwartungen an das Praktikum immer vor dessen Beginn zu schreiben, um dich nicht von Erfahrungen während des Praktikums beeinflussen zu lassen. Die Erwartungen an dein Praktikum sollten ca. 1 Seite lang sein.
- Wie kann ich meine Erwartungen an das Praktikum formulieren?
-
Die Erwartungen an dein Praktikum kannst du in 3 Bereiche aufteilen, um sie zu formulieren:
- Erwartungen an das Berufsfeld
- Erwartungen an dein Praktikumsunternehmen
- Erwartungen an die Inhalte des Praktikums
Sieh dir im Artikel zu den Erwartungen an das Praktikum alle Beispielformulierungen an.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Genau, L. (2024, 02. April). Dein Erwartungen an das Praktikum richtig formulieren. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.de/praktikumsbericht/erwartungen-an-das-praktikum/