Kann ich auch Quellenangaben im Text erstellen?
Mit dem APA-Generator kannst du sowohl dein Literaturverzeichnis als auch deine Quellenangaben im Text erstellen.
Die Studie zeigt … (Müller & Neuer, 2019).
Bewege dazu deine Maus über die generierte Quelle in deinem Literaturverzeichnis und klicke auf ‚Quellenangabe im Text‘. Dort findest du alle wichtigen Informationen zu den Verweisen im Text mit APA.
Häufig gestellte Fragen:
APA-Generator
-
Wie funktioniert der APA-Generator?
-
Der APA-Generator ist ein einfaches Tool, das dir dabei hilft, Quellenangaben nach APA-Richtlinien zu erstellen.
Du füllst einfach die Vorlage mit den notwendigen Informationen über eine Quelle, wie z. B. die Autorenschaft, Titel und Erscheinungsdatum, aus.
Der Generator erstellt dir dann genaue Quellenangaben für dein Literaturverzeichnis und deine Verweise im Text. Diese kannst du nutzen, um den Originalautor bzw. die Originalautorin zu würdigen.
-
Warum sollte ich den APA-Generator nutzen?
-
Der APA-Generator ist einfach zu nutzen, sehr genau und für alle Studierenden zugänglich.
Einige Funktionen des Generators, die du mögen wirst, sind…
- blitzschnell generierte Quellenangaben, wenn du die URL, den DOI, die ISBN oder den Titel eingibst,
- hilfreiche Zitiervorlagen, die dir dabei helfen, falsche Quellenangaben zu vermeiden,
- schnelle Tipps, die dir richtiges Zitieren erleichtern,
- keine Kosten, keine Werbung, keine Einschränkungen.
-
Was kann ich tun, wenn ich nicht alle Informationen habe?
-
Wenn dir Informationen zu einer Quelle fehlen oder unbekannt sind, schaue zunächst, ob dir unsere Tipps unter ‚?‘ helfen können.
Falls nicht, kannst du in dem APA-Generator ‚Unbekannt‘ auswählen oder die Angabe überspringen.
Die Quellenangabe wird dann mit den angegebenen Informationen generiert.