Den Ausdruck ‚aus Versehen‘ immer getrennt schreiben
Du musst den Ausdruck ‚aus Versehen‘ immer getrennt schreiben, da er eine Präposition (‚aus‘) und ein Substantiv (‚Versehen‘) umfasst. Beide Wortarten stehen alleine.
Daher schreibst du nie ‚ausversehen‘ zusammen als ein Wort.
Weshalb du ‚aus Versehen‘ immer getrennt schreiben musst
Du musst ‚aus Versehen‘ immer getrennt schreiben, da der Ausdruck aus zwei Wortarten zusammengesetzt ist. Verschiedene Wortarten werden normalerweise voneinander abgegrenzt.
Eine Wortart ist die Präposition ‚aus‘ und die andere Wortart ist das Substantiv ‚Versehen‘. Etwas geschieht also aus einem Versehen heraus.
Der Hund hat aus einem Versehen heraus das Papier gefressen.
Ob ein Substantiv vorliegt, erkennst du also daran, dass du z. B. einen Artikel wie ‚ein‘ (hier ‚einem‘) oder ‚das‘ voranstellen kannst.
Mit ‚das‘: Das Versehen war unentschuldbar.
Du kannst aber auch Pronomen wie ‚mein‘ oder ‚sein‘ zur Überprüfung voranstellen.
Mit ‚sein‘: Jetzt komm mal wieder runter, er hat sich schon zigmal für sein Versehen entschuldigt!
Anhand dieser Prüfung weißt du, dass es sich bei ‚Versehen‘ um ein Substantiv handelt und daher ‚aus Versehen‘ immer getrennt geschrieben werden muss.
Häufig gestellte Fragen
- Schreibe ich ‚aus Versehen‘ (getrennt) oder ‚ausversehen‘ (zusammen)?
-
Du schreibst ‚aus Versehen‘ immer getrennt. Die Zusammenschreibung ‚ausversehen‘ ist daher falsch.
- Warum schreibt man ‚aus Versehen‘?
-
Man schreibt den Ausdruck ‚aus Versehen‘ getrennt, da er aus der Präposition ‚aus‘ und dem Substantiv ‚Versehen‘ zusammengesetzt ist. Diese zwei unterschiedlichen Wortarten müssen voneinander abgegrenzt werden.
- Wie kann ich mir merken, ob man ‚aus Versehen‘ oder ‚ausversehen‘ schreibt?
-
Du kannst dir merken, dass man ‚aus Versehen‘ anstatt ‚ausversehen‘ schreibt, da sich vor das Substantiv ‚Versehen‘ z. B. immer ein Artikel wie ‚ein‘ oder ein Pronomen wie ‚dein‘ setzen lässt.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Özçelik, Y. (2023, 27. März). Den Ausdruck ‚aus Versehen‘ immer getrennt schreiben. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.de/getrennt-und-zusammenschreibung/aus-versehen/