Möchtest du gerne gendergerecht schreiben, weißt aber nicht, wo du anfangen musst? Wir helfen dir gerne. In unserem Genderwörterbuch findest du schnell geschlechtsneutrale Alternativen und mit unserer Genderprüfung kannst du dein gesamtes Dokument scannen, um noch nicht gegenderte Formulierungen zu finden.
Wir helfen dir dabei.
In unserem Genderwörterbuch erklären wir dir, welche Genderschreibweisen du benutzen kannst und zeigen dir neutrale Alternativen.
Mit der Genderprüfung kannst du deinen gesamten Text scannen und alle Formulierungen finden, die möglicherweise nicht oder falsch gegendert worden sind.
Bist du dir nicht sicher, wie du das Gendersternchen richtig einsetzt? Hast du Fragen über das Binnen-I? Wir erklären dir alles zum Thema richtiges Gendern in unserer Wissensdatenbank.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Studierenden dabei zu helfen, erfolgreich ihren Abschluss zu machen. Für viele gehört auch gendergerechtes Schreiben dazu.
Auf den ersten Blick wirkt es oft schwer, eine ganze Arbeit gendergerecht zu verfassen. Das wollen wir ändern, indem wir Studierenden alle Möglichkeiten geben, einfach und konsequent richtig zu gendern.
Du bevorzugst direkten Kontakt?
Kein Problem, wir sind
von