BeachteUniversitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwickeln, ob und wie ChatGPT (und ähnliche KI-Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.
Veröffentlicht am
24. Februar 2023
von
Jack Caulfield.
Aktualisiert am
23. November 2023.
ChatGPT kann anhand deiner Eingaben, auch Prompts genannt, innerhalb von Sekunden flüssige, menschlich klingende Antworten erzeugen.
Aber wie vertrauenswürdig sind die Informationen in diesen Antworten?
Beim Testen des Tools sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Sprachfähigkeiten von ChatGPT zwar beeindruckend sind, man sich aber nicht immer auf die Genauigkeit seiner Antworten verlassen kann.
Wir empfehlen deshalb, ChatGPT als Inspirations- und Feedbacktool zu nutzen, aber nicht als Informationsquelle.
BeachteUniversitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwickeln, ob und wie ChatGPT (und ähnliche Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.
Veröffentlicht am
23. Februar 2023
von
Lisa Glöckler
Aktualisiert am
19. Juni 2024.
ChatGPT, das beliebte KI-Sprachmodell, ist noch recht neu. Mitarbeitende an Universitäten arbeiten derzeit an Richtlinien darüber, wann und wie mit ChatGPT erstellte Inhalte in akademischen Texten verwendet und zitiert werden dürfen.
Die Richtlinien werden derzeit noch erstellt und weiterentwickelt. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald sich die Empfehlungen der Universitäten sich ändern, um die neuesten Richtlinien wiederzugeben.
Veröffentlicht am
13. Februar 2023
von
Tobias Solis.
Aktualisiert am
6. November 2023.
Du kannst ChatGPT in folgenden Bereichen deines Studiums nutzen:
Klausurvorbereitung
Hausaufgaben
Einfaches Thema erklärt bekommen
Komplexeres Thema erklärt bekommen
Hausarbeiten, Bachelorarbeiten etc.
BeachteUniversitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwickeln, ob und wie ChatGPT (und ähnliche Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.
Veröffentlicht am
25. Januar 2023
von
Tobias Solis.
Aktualisiert am
6. November 2023.
Du kannst ChatGPT beim Schreiben deiner Hausarbeit für folgende Schritte nutzen:
Forschungsfrage entwickeln
Gliederung erstellen
Literaturideen generieren
Text umschreiben
Feedback erhalten
BeachteUniversitäten und andere Bildungseinrichtungen sind noch dabei, Richtlinien dazu zu entwicklen, ob und wie ChatGPT (und ähnliche Tools) von Studierenden verwendet werden dürfen.