Beispiel: Nachwort einer Abschlussarbeit
Im Nachwort deiner Abschlussarbeit schilderst du die Erfahrungen, die du beim Schreiben gemacht hast, und reflektierst deine Vorgehensweise.
Das Nachwort wird auch Schlusswort genannt und gibt dir die Gelegenheit, Menschen zu danken.
Das Nachwort gehört als letztes Kapitel vor das Literaturverzeichnis deiner Abschlussarbeit. Die Länge des Nachworts ist abhängig vom Umfang deiner Abschlussarbeit, du kannst dich jedoch grob an einer A4-Seite orientieren.
Beispielformulierungen für das Nachwort
Das Nachwort kann die folgenden Fragen beantworten:
- Was ist gut gegangen und was nicht?
- Was würdest du nächstes Mal anders machen?
- Wie war die Zusammenarbeit mit anderen Mitstudierenden?
- Wem möchtest du danken?
Nachwort
Das Schreiben dieser Arbeit habe ich als sehr interessant und lehrreich empfunden. Ich bin stolz auf das Ergebnis und froh, diese Zeit reflektieren zu können.
Der Plan, den ich im Januar konzipiert hatte, hat sich während des Prozesses verändert. Anstatt einer quantitativen Studie habe ich eine qualitative Studie durchgeführt. Durch die Interviews, die während der Studie durchgeführt wurden, weiß P & S nun genau, was die Befragten für wichtig halten. Die Ergebnisse, die aus den Interviews hervorgekommen sind, sind sehr interessant für P & S und können nun in der Firma angewendet werden.
Es fiel mir schwer, die ursprünglichen Pläne loszulassen, da qualitative Studien für mich Neuland waren. Mein Praktikumsbegleiter, Herr Spector, hat mich davon überzeugt, dass ich diese Richtung für die Untersuchung wählen muss. Zum Glück habe ich diesen Rat befolgt. Ich habe eine Menge über die Ausführung und Verarbeitung der qualitativen Untersuchung gelernt. Außerdem habe ich gelernt, keine Angst vor einem unbekannten Gebiet zu haben, da man genau dann am meisten neues Wissen erwerben kann.
Die Umsetzung der Ergebnisse ist der nächste Schritt bei P & S und ich wurde gebeten, hierbei zu helfen. Ab September werde ich mit der Arbeit bei P & S beginnen.
Max Mustermann
München, Juli 2018
Das gehört ins Nachwort
Das Nachwort kann eine persönliche Note enthalten, du solltest jedoch professionell bleiben.
Die folgenden Elemente kannst du daher im Nachwort erwähnen:
- Die Ich-Form ist im Nachwort erlaubt.
- Reflektiere deine Herangehensweise.
- Schildere Erfahrungen, die du beim Schreiben gemacht hast.
- Danke Menschen, die dich unterstützt haben.
- Beschreibe nicht deine Untersuchung. Das gehört in den Methodikteil.
- Erkläre hier nicht deine Forschungsergebnisse.
- Verbesserungsvorschläge deiner Untersuchung gehören in die Diskussion.
Wusstest du schon, dass ...
Scribbr durchschnittlich 150 Fehler pro 1000 Wörter korrigiert?
Unsere Sprachexperten verbessern vor Abgabe deiner Abschlussarbeit den akademischen Ausdruck, die Interpunktion und sprachliche Fehler.
ChatGPT für das Nachwort deiner Abschlussarbeit nutzen
Mithilfe guter ChatGPT-Prompts kannst du das Tool als Inspirationsquelle nutzen und darum bitten, dir bei der Erstellung deines Nachworts zu helfen.
ChatGPT-Prompt für das Nachwort deiner Abschlussarbeit
- Verhalte dich wie ein Teammitglied der wissenschaftlichen Mitarbeitenden einer Universität. Formuliere drei Vorschläge, wie ich das Nachwort meiner Abschlussarbeit beginnen kann. Achte bei den wissenschaftlichen Formulierungen auf folgende Punkte:
- Verwende die Ich-Form
- Reflektiere meine Herangehensweise
- Schildere Erfahrungen, die ich beim Schreiben gemacht habe
- Danke Menschen, die mich unterstützt haben
- Vermeide es, meiner Abschlussarbeit menschliche Eigenschaften zu verleihen. Schreibe zum Beispiel ‚In dieser Arbeit wurden die Entwicklungen untersucht,‘ anstatt ‚Diese Arbeit untersuchte die Entwicklungen‘
- Als wissenschaftlicher Mitarbeitender einer Universität möchte ich Ihnen drei Vorschläge für den Einstieg in das Nachwort ihrer Abschlussarbeit vorstellen:
-
Hier sind drei Vorschläge:
„1. Mein Ziel war es, einen umfassenden Überblick über das Thema zu geben und neue Erkenntnisse zu generieren. Dazu habe ich eine sorgfältige Analyse der Literatur durchgeführt und eigene Experimente durchgeführt, um valide Ergebnisse zu erzielen. Dabei habe ich gelernt, kritisch zu denken und klare Argumentationen mit überzeugenden Belegen zu entwickeln. Ich möchte meinem Betreuer, Professor [Name], für seine wertvolle Unterstützung danken, ebenso wie meinen Kommilitonen und meiner Familie, die mich ermutigt haben. Ihre Hilfe war entscheidend für den erfolgreichen Abschluss meiner Abschlussarbeit.“
2. […]
-
Hier sind drei Vorschläge:
Weitere ChatGPT-Beispielprompts für das Nachwort deiner Abschlussarbeit
- Formuliere passende Bindungswörter für das Nachwort meiner Abschlussarbeit zum Thema […].
- Nenne häufig verwendete Bindewörter, die in Nachwörtern von Abschlussarbeiten verwendet werden.
- Formuliere konkrete Beispiele nützlicher Formulierungen für das Nachwort meiner Abschlussarbeit.
- Formuliere eine Liste mit nützlichen Formulierungen für das Nachwort meinerr Abschlussarbeit zum Thema […].
ChatGPT hat Grenzen und besitzt keine persönliche Erfahrung und kein individuelles Urteilsvermögen. Es ist deshalb wichtig, den von ChatGPT generierten Text nachträglich anzupassen.
Durch das Feedback, das du beim Lektorat deiner Bachelorarbeit von einer Fachperson erhältst, kannst du die Qualität deines Textes steigern.
Häufig gestellte Fragen
- Was schreibt man in einem Nachwort?
-
Im Nachwort hast du Raum zu reflektieren. Was hast du gelernt? Was würdest du nächstes Mal anders machen? Hat sich deine Sicht auf die Frage der Untersuchung geändert?
Die folgenden Fragen können im Nachwort beantwortet werden:
- Was ist gut gegangen und was nicht?
- Was würdest du nächstes Mal anders machen?
- Was hast du hieraus gelernt?
- Wie war die Zusammenarbeit? (Wenn du die Arbeit gemeinsam mit anderen geschrieben hast)
- Wem möchtest du danken? (Wenn du dies noch nicht im Vorwort oder in der Danksagung getan hast)
Um dir ein Beispiel-Nachwort anzuschauen, klicke hier.
- Was gehört nicht ins Nachwort?
-
Es ist wichtig zu wissen, dass ein Nachwort nicht von dem Thema deiner Arbeit handelt. In dem Nachwort schreibst du nicht über die Untersuchung und deine Ergebnisse. Ein Nachwort bezieht sich nur auf deine eigenen Erfahrungen.
Wenn du Verbesserungsvorschläge hast, die sich auf die Untersuchung beziehen, dann gehören diese in die Diskussion, nicht in das Nachwort.
Um dir ein Beispiel-Nachwort anzuschauen, klicke hier.
Diesen Scribbr-Artikel zitieren
Wenn du diese Quelle zitieren möchtest, kannst du die Quellenangabe kopieren und einfügen oder auf die Schaltfläche „Diesen Artikel zitieren“ klicken, um die Quellenangabe automatisch zu unserem kostenlosen Zitier-Generator hinzuzufügen.
Pfeiffer, F. (2023, 10. Juli). Beispiel: Nachwort einer Abschlussarbeit. Scribbr. Abgerufen am 19. Februar 2025, von https://www.scribbr.de/aufbau-und-gliederung/beispiel-nachwort-einer-abschlussarbeit/